Neustart mit viel Schwung - Januar 2023
Über zwanzig Jahre hat der frühere Quakenbrücker Stadtdirektor August Averbeck als Vorsitzender zusammen mit Vorstand und Kuratorium die „StadtStiftung Quakenbrück – Bürger für ihre Stadt“ gelenkt. Mit Beginn des Jahres 2023 hat er dieses Amt nun an Claus Peter Poppe weitergegeben. Gleichzeitig wurden mehrere weitere Gremienpositionen neu besetzt.
Der Vorstand besteht in Zukunft aus drei Personen. Neben Poppe sind dies Peter van Dyk als Stellvertreter und Schriftführer und Ludger Greten als Schatzmeister. Greten folgt auf Dr. Günter Welker, Initiator sowie erster und wichtigster Stifter des Startkapitals. Dieser bleibt der StadtStiftung aber mit seinen profunden Kenntnissen als Kuratoriumsmitglied erhalten. Diesem gehören weiter als Kuratoriumsvorsitzender Hans-Wilhelm Welker sowie Katharina Abeln, Christian Calderone, Bernard Imwalle, Karin König, Eleonore Mack, Wolfgang Osthus, Uwe Völker und Katja Wuller an.
Die StadtStiftung Quakenbrück - Bürger
für ihre Stadt- versteht sich als eine Gemeinschaftseinrichtung
von Bürgern für Bürger. Sie will den Gemeinsinn fördern
und nach dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" Vorhaben unterstützen,
die im Interesse der Stadt und ihrer Bürger liegen. In der
Wahrnehmung besonderer Verantwortung für das Gemeinwesen will
sie beispielhaft wirken.
Die Leitung der Stiftung liegt in den Händen
eines dreiköpfigen Vorstands und eines neunköpfigen Kuratoriums. Alle Personen sind ehrenamtlich tätig.
Die Stiftung fördert:
|